Egal, ob Natur oder Wiener-Art in einer herrlich knusprigen Panade: Das Schnitzel ist ein leckeres Gericht, das nicht ohne Grund auf nahezu jeder Restaurant-Karte im deutschsprachigen Raum zu finden ist.
Kein Wunder, denn es passt in jede Jahreszeit und kann mit vielen verschiedenen Beilagen serviert werden.
Apropos Beilagen: Was serviert man eigentlich zu einem Schnitzel?
Genau dieser Frage wollen wir in diesem Beitrag auf den Grund gehen. Wir haben für dich 27 Beilagen gesammelt, die man mit Schnitzel isst (und trinkt 😉).
Werbelinks sind mit * markiert. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wir erhalten eine Provision bei einem Kauf, für dich ändert sich nichts. Mehr erfahren.
Das solltest du bei Schnitzel-Beilagen beachten
Das Schnitzel ist ein sehr neutrales Fleischgericht, das mit einer Vielzahl an Beilagen kombiniert werden kann – unabhängig von der Zubereitungsart.
Du kannst mit den Beilagen deinem Schnitzelgericht also einen sehr individuellen Charakter geben: Von Klassikern wie Spätzle oder Bratkartoffel über leckeren Salat bis zu Exoten wie Spaghetti ist vieles möglich.
👩🍳 Tipp: Plane bei Beilagen etwa 400 – 500 Gramm pro Person.
9 leckere Gemüse- und Salat-Beilagen zu Schnitzel
#1: Gurkensalat
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: günstig
Gurkensalat ist frisch und lässt sich in nur wenigen Minuten zubereiten. Außerdem ist es sehr kalorienarm.
Als erfrischende Beilage zu einem Schnitzel also die ideale Wahl.
#2: Feldsalat
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: mittel
Feldsalat ist eine hervorragende Beilage zu Schnitzel, da er einen kräftigen, herben Geschmack hat, der gut mit dem saftigen Fleisch des Schnitzels harmoniert.
Zudem ist Feldsalat reich an Ballaststoffen und Nährstoffen, die sich positiv auf die Verdauung auswirken können und obendrein dafür sorgen, dass du dich lange Zeit satt fühlst.
#3: Spargel
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: teuer
Spargel ist die perfekte Beilage zu einem Schnitzel. Er ist dezent im Geschmack, aber trotzdem würzig.
Zudem bringt Spargel abwechslungsreiche Texturen auf den Tisch und verleiht dem Gericht sowohl optische als auch geschmackliche das gewisse Etwas.
👩🍳 Tipp: Schnitzel in Kombination mit Spargel und Sauce-Hollondaise ist ein echter Gaumenschmaus!
#4: Karottengemüse mit Erbsen
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: günstig
Die Kombination aus leicht süßer Karotte und herzhaften Erbsen macht diese Beilage zu einem wirklich leckeren Begleiter.
Zudem liefert dieses Gemüse viel Vitamin A.
Auch die Zubereitung ist ein Kinderspiel. Neben Karotten und Erbsen aus der Dose kannst du diese Beilage auch frisch zubereiten. Teile hierfür Möhren in mundgerechte Stücke und brate sie zusammen mit Erbsen in Butter an.
#5: Blumenkohl
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: günstig
Blumenkohl passt dank seiner leichten und saftigen Eigenschaften perfekt zu einem Schnitzel.
Im Geschmack ist er mild und verfälscht dadurch die Note des Fleisches nicht.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du Blumenkohl zu Schnitzel servieren kannst. Du kannst ihn wahlweise kochen oder backen.
👩🍳 Unser Tipp: Gekochter Blumenkohl, der in Butter leicht angebraten und mit etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss abgeschmeckt wurde.
#6: Brokkoli
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: günstig
Brokkoli liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe und wird daher häufig als Superfood bezeichnet. Wegen seines Chlorophyll ist er außerdem sehr gut verträglich.
Obendrein ist er auch wirklich lecker und daher die ideale Ergänzung zu deinem Schnitzel.
Bei der Zubereitung musst du das Rad nicht neu erfinden. Kurz in kochendem Wasser blanchieren und im Anschluss mit etwas Butterschmelze beträufeln.
#7: Grüne Bohnen
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: günstig
Grüne Bohnen, in heißer Butter kurz angebraten, sind eine schnelle und zugleich wirklich leckere Beilage zum Schnitzel – egal, ob Natur oder Wiener Art.
Wenn du es deftig magst, kannst du die Bohnen mit Speckwürfeln verfeinern.
#8: Krautsalat
- Schwierigkeit: mittel
- Kostenfaktor: günstig
Eine Portion Krautsalat gibt deinem Schnitzel einen frischen Kick und sorgt zudem für optische Abwechslung auf dem Teller.
#9: Rote-Bete-Salat
- Schwierigkeit: mittel
- Kostenfaktor: günstig
Wer behauptet denn, dass man zu Schnitzel Kartoffelsalat serviert, der hat sicherlich noch nie die Kombination aus Schnitzel plus Rote-Bete-Salat gekostet.
Frisch und lecker runden Rote Bete das Schnitzel geschmacklich ab und sind zudem ein echtes Highlight auf dem Teller.
Zudem kannst du Rote-Bete-Salat fertig kaufen.
7 schnelle Beilagen zu Schnitzel
#10: Kartoffelpüree
- Schwierigkeit: mittel
- Kostenfaktor: günstig
Kartoffelpüree ist ein echter Klassiker unter den Schnitzel-Beilagen. Er passt zu jedem Schnitzel (egal ob Natur, Jäger-Schnitzel oder Schnitzel Wiener Art) und ist somit ein echter Alleskönner.
👩🍳 Tipp: Kartoffelpüree gibt es fertig zu kaufen. Das reduziert die Zubereitungszeit erheblich!
#11: Bratkartoffeln
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: günstig
Auch Bratkartoffeln sind eine klassische Beilage zu einem Schnitzel. Mit dieser Kombination kannst du also garantiert nichts falsch machen.
#12: Spätzle
- Schwierigkeit: mittel
- Kostenfaktor: günstig
Frische Spätzle sind in Sekundenschnelle zubereitet und schmecken in Kombination mit einer leckeren Braten- oder Rahmsoße hervorragend zu einem Schnitzel.
#13: Kartoffelsalat
- Schwierigkeit: schwer
- Kostenfaktor: günstig
Mit Kartoffelsalat findet ein weiterer Beilagen-Klassiker den Weg in unsere Liste.
Insbesondere im Sommer gibt es kaum eine bessere Kombination wie Schnitzel plus Kartoffelsalat.
Die Zubereitung will jedoch gekonnt sein. Ein Kartoffelsalat muss perfekt abgeschmeckt sein, dass er wirklich schmeckt.
#14: Pommes
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: günstig
Pommes gelten als DIE Beilage zum Schnitzel und sind wahrscheinlich die am häufigsten verwendete Kombination überhaupt.
Egal, ob aus dem Backofen oder der Friteuse, schmecken die knusprigen Kartoffelstangen wirklich fantastisch zu einem saftigen Schnitzel.
#15: Spaghetti mit Tomatensauce
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: mittel
Warum nicht dem Schnitzel ein wenig italienisches Flair verleihen? Spaghetti mit Tomatensauce sind eine wirklich tolle Beilage zum Schnitzel und peppen das Gericht auf.
Am besten verwendest du frische Tomaten für die Sauce.
Insbesondere zu einem Schnitzel Natur eine wirklich tolle Ergänzung.
#16: Nudelsalat
- Schwierigkeit: leicht
- Kostenfaktor: mittel
Mit einem Nudelsalat als Schnitzel-Beilage bist du garantiert auf der sicheren Seite.
Das Tolle daran ist, dass du den Nudelsalat außerdem in vielen verschiedenen Variationen anrichten kannst: Klassische mit Mayonnaise oder auch mit Tomaten, Mozzarella und Rucola.
Dips und Saucen zu Schnitzel
Wenn es um Dips zum Schnitzel geht, kannst du deiner Fantasie wirklich freien Lauf lassen. Die meisten Saucen passen gut dazu.
Also experimentiere ruhig ein wenig, bis du deine Lieblingssauce gefunden hast.
Hier sind ein paar Ideen:
#17: Ketchup
Ketchup ist ein klassischer Dip, der perfekt zum Schnitzel passt.
#18: Senf
Senf ist ein weiter Klassiker und er bringt eine schöne Schärfe mit.
Probiere verschiedene Sorten aus, um herauszufinden, welche dir am besten schmeckt.
#19: Mayonnaise
Mayonnaise ist ein beliebter Dip für Schnitzel, insbesondere in der Kombination mit Pommer Frites.
👩🍳 Tipp: Füge etwas Zitrone und Knoblauch hinzu, um Mayonnaise noch leckerer zu machen.
#20: Barbecue-Sauce
Dieser Dip ist perfekt für diejenigen, die es gerne würzig mögen.
#21: Sauce
Egal, ob Braten-, Rahm- oder Tomatensauce, hier hebst du dein Schnitzel auf das nächste Level.
Dieser Nachtisch passt zu Schnitzel
#22: Heiße Liebe (Vanilleeis mit Himbeeren)
- Schwierigkeit: mittel
- Kostenfaktor: mittel
Vanilleeis mit heißen Himbeeren ist ein gelungene Abrundung für ein leckeres Schnitzelgericht.
#23: Schokopudding
- Schwierigkeit: mittel
- Kostenfaktor: günstig
Mit einem Schokoladenpudding als Nachtisch zum Schnitzel bist du gut beraten.
Die Süße rundet das deftige Schnitzel perfekt ab.
Die besten Getränke zu Schnitzel
#24: Wasser
- Kostenfaktor: günstig
Ein kühles Glas Wasser ist das ideale Getränk zu einem Schnitzel. Es stillt den Durst, ohne den Geschmack zu verfälschen.
#25: Bier
- Kostenfaktor: günstig
Ein herbes Pils, aber auch ein kühles Hefeweizen passen perfekt zu einem Schnitzel.
#26: Weißwein
- Kostenfaktor: mittel – teuer
Insbesondere in den Sommermonaten kann ein kühles Glas Weißwein eine tolle Ergänzung zu einem leckeren Schnitzelgericht sein.
Weißwein ist leicht und aromatisch, bleibt aber im Nachgeschmack sehr dezent.
#27: Fruchtsäfte
- Kostenfaktor: günstig
Apfelsaft und Co. sind insbesondere für die kleinen Schnitzel-Fans eine gute Wahl.
Die GesundePfunde-Redaktion erstellt gründlich recherchierte, objektive und wissenschaftlich fundierte Artikel zu den Themen Ernährung, Abnehmen und Sport. Außerdem gibt es leckere und kreative Rezeptideen.
Werbelinks sind mit * markiert. Wir erhalten eine Provision bei einem Kauf, für dich ändert sich nichts. Mehr erfahren.