Supergreen-Pulver (auch Smoothie-Pulver) sind aktuell gefragter denn je.
Kein Wunder, denn die Idee dahinter klingt super: Die Pulver können dir dank ihrer Zusammensetzung dabei helfen, dich gesünder zu ernähren und vereinen hierfür teilweise bis zu 75 Zutaten (Vitamin, Mineralstoffe, etc.) in einem Produkt.
Die meisten dieser Pulver sind obendrein komplett natürlich und vegan.
Wir haben einige Supergreen Pulver in den vergangenen Monaten und Wochen ausgiebig getestet und ein persönliches Ranking erstellt, das wir die hier präsentieren möchten.
Außerdem haben wir die aktuelle Studienlage zu diesen Pulvern recherchiert und dir ebenfalls dargestellt.
Inhaltsverzeichnis
Platz 1: Athletic Greens
Wertung: 28 / 30
Geschmack: 8 / 10
Inhaltsstoffe: 10 / 10
Nährwerte: 10 / 10
Preis 4 / 10
2,90 € / Shake
Vor- / Nachteile
75 Zutaten
Toller Geschmack
Qualität
Lieferumfang
Nährwerte
Hoher Preis
Platz 2: Brandl Pure Greens
Wertung: 21 / 30
Geschmack: 7 / 10
Inhaltsstoffe: 7 / 10
Nährwerte: 7 / 10
Preis 10 / 10
1,49 € / Shake
Vor- / Nachteile
Tolle Zutaten
Toller Geschmack
Made in Germany
Praktisch
Genialer Preis
Ingwer mag nicht jeder
Platz 3: Alpha Foods Grüne Mutter
Wertung: 17 / 30
Geschmack: 4 / 10
Inhaltsstoffe: 7 / 10
Nährwerte: 6 / 10
Preis 7 / 10
1,89 € / Shake
Vor- / Nachteile
38 Zutaten
Guter Preis
Qualität
Umfang
Nährwerte
Geschmack
Die Testsieger im Detail
Platz 1: Athletic Greens AG1

Athletic Greens ist der Ferrari unter den Supergreen-Pulvern. Nicht nur, weil der Shake mit 2,90 € zu Buche schlägt, sondern auch weil die gesamte Aufmachung, Produktentwicklung und der Lieferumfang wirklich absolute Oberklasse ist.
Stolze 75 Zutaten werden in einem AG1-Shake kombiniert.
Dabei ist der Geschmack hervorragend, die Konsistenz angenehm und die Alltagstauglichkeit dank mitgeliefertem Shaker und hochwertiger Metalldose gegeben.
AG1 belegt berechtigterweise den ersten Platz in unserem Test.
Übrigens: Bei Athletic Greens hast du die Möglichkeit, das Produkt 60 Tage risikofrei zu testen!
Platz 2: Brandl Pure Greens

Brandl Pure Greens sind der Preis-Leistungs-Sieger unseres Tests. Mit gerade einmal 1,49 € pro Shake konnte kein anderes Produkt auch nur annähernd mit dem deutschen Hersteller mithalten.
Musst du dafür Abstriche bei Qualität und Geschmack machen?
Definitiv nicht! Die Pure Greens schmecken sehr frisch und lecker. Auch die Konsistenz ist exzellent. Ein wenig Punkte haben wir wegen der dominant zitronigen Note abgezogen, die vielleicht nicht jedem schmeckt.
Sympathische Marke mit ausgezeichnetem Produkt!
Platz 3: Alpha Foods Grüne Mutter

Grüne Mutter stellt vorrangig die natürliche Zusammensetzug ohne Aromen oder andere Zusatzstoffe heraus. Dafür ist der Geschmack erdig und leicht bitter, was uns persönlich nicht so gut gefallen hat.
Geschmäcker sind jedoch bekanntlich verschieden, sodass dieses Produkt sicherlich seine Abnehmer finden wird.
Die Zusammensetzung aus 38 verschiedenen Zutaten ist ausgewogen und nicht zu beanstanden, der hohe Zuckeranteil gefällt uns hingegen nicht.
Mit einem Preis von 1,90 € pro Shake liegt Grüne Mutter im Mittelfeld.
So haben wir unsere Tests durchgeführt
Von der Qualität eines Supergreen-Pulvers kann man sich nur dann einen detaillierten Eindruck verschaffen, wenn man es auch selbst einnimmt und über einen längeren Zeitraum testet.
Genau das haben wir gemacht!
Jedes der dargestellten Pulver hielten wir in Händen und haben es mindestens für mehrere Tage (AG1 sogar über mehrere Monate) eingenommen.
Unsere Test-Kategorien
- Geschmack
- Inhaltsstoffe
- Nährwerte
- Preis
#1: Geschmack
Greens solltest du jeden Tag (idealerweise vor dem Frühstück) einnehmen, damit diese auch ihre potenzielle Wirkung erzielen.
Da muss der Geschmack natürlich stimmen!
#2: Inhaltsstoffe
Wir haben uns zu jedem Produkt die Inhaltsstoffe angeschaut und Punkte für die Zusammensetzung und die Anzahl vergeben.
#3: Nährwerte
Auch die Nährwerte spielen für uns eine wichtige Rolle, insbesondere Zucker und Kohlenhydrate. Beim Abnehmen solltest du außerdem wissen, wie viele Kalorien ein Smoothie hat.
#4: Preis
Jeden Tag ein Supergreen-Shake kann ganz schön ins Geld gehen. Natürlich haben wir uns auch angeschaut, was du für einen Shake bezahlen muss.
Wissenschaftliche Studienlage zu Smoothie-Pulvern
Supergreens-Pulver sind definitiv nicht unumstritten und werden oftmals als “Geldmacherei” abgestempelt.
Angesichts dessen haben wir uns im Rahmen unserer Tests auch mit der aktuellen Studienlage zu diesem Thema beschäftigt.
Die Bewertung vorab: Die Studienlage ist bislang dünn und die Ergebnisse gemischt.
Studie 1: Steigerung von Vitalität und Lebensfreude
105 Frauen wurde im Sommer 2004 für insgesamt 12 Wochen bei der Einnahme von Greens begleitet. Untersucht werden sollte dabei, wie sich Greens auf das Wohlbefinden auswirken.
Ergebnis: “Verglichen mit der Placebo-Gruppe erzielte die Greens+-Gruppe geringfügig höhere Werte bei der Vitalität, dem primären Ergebnismaß (p = 0,055), und signifikant höher bei Energie (ein sekundäres Ergebnismaß, p = 0,018)…Diese Ergebnisse rechtfertigen eine weitere Untersuchung der Auswirkungen von greens+. Unsere Ergebnisse waren positiv, aber nicht schlüssig, dass Greens+ Vitalität und Energie steigert.”
Studie 2: Verbesserung der Immunfunktion bei Radfahrern
25 männliche und 9 weibliche Fahrradfahrer wurden im Jahr 2013 für 17 Tage beim Radfahrern in teilweise erhöhten Belastungsszenarien begleitet. Es sollte untersucht werden, wie sich Greens unter anderem auf Entzündungswerte im Blut, Stress und Immunfunktion auswirken.
Ergebnis: “Für keinen der physiologischen Parameter wurden signifikante Interaktionseffekte gefunden.”
Studie 3: Entzündungswerte bei fettleibigen Frauen
Fettleibige Frauen wurden im Jahr 2013 für insgesamt 8 Wochen bei der Einnahme von Greens in Verbindung mit moderatem Sport (z.B. Gehen) begleitet.
Ergebnis: “Nach 8-wöchiger Supplementierung zeigte die FBV-Gruppe im Vergleich zu Placebo eine signifikante (P < 0,05) Reduktion von CP, ox-LDL, TOS und TNF-α und eine signifikante Zunahme von Durchblutung, SO2Hb und rHb. Unabhängig von der Nahrungsergänzung erhöhte moderates Training den Blutfluss und das rHb signifikant, mit einem Trend zu erhöhtem SO2Hb. Im Vergleich zu Placebo verringerte eine 8-wöchige Supplementierung mit FBV die Marker für systemische Oxidation und Entzündung.“
Studie 4: Risiko für Herz- / Gefäßerkrankungen bei Rauchern
Für 3 Monate wurden starke Raucher (>20 Zigaretten pro Tag) bei der Einnahme von Gemüse oder Gemüsen-Beeren-Präparaten begleitet.
Ergebnis: “Bei T 1 zeigten beide ergänzten Gruppen, aber in größerem Maße die FVB-Gruppe, Verbesserungen bei einigen Lungenparametern, kardiovaskulären Risikofaktoren und dem Folsäurestatus. Die vorteilhaften Wirkungen der Nahrungsergänzung mit Juice Plus+ könnten Rauchern möglicherweise helfen, auch wenn eine Raucherentwöhnung ratsam ist.”
Studie 5: Reduzierung von Erkältungssymptomen
Im Jahr 2011 wurden insgesamt 529 Probanden begleitet, welchen bei Erkältungen Greens zur Einnahme gegeben wurden.
Ergebnis: Die Einnahme zeigte keine Wirkung auf den Heilungsprozess, allerdings wurden die Krankheitssymptome um 20 % reduziert.