Gesundheit
- Mit Hilfe einer basischen Ernährung, d.h. wenn man viel Obst und Gemüse, unter anderem Trauben, zu sich nimmt, können die Harnsäurekristalle aufgelöst werden und folglich leidet man nicht mehr an Gicht- oder Rheumaschmerzen. Denn Gicht entsteht, wenn zu viel Harnsäure gebildet, diese jedoch von den Nieren nur vermindert ausgeschieden werden kann. Da die Harnsäure schlecht wasserlöslich ist, bilden sich nun Harnsäurekristalle, die sich in den Knochen ablagern.(1)
- Trauben, vorwiegend die roten Trauben, enthalten in deren Haut erhebliche Mengen an sekundären Pflanzenstoffen wie Quercetin und andere Flavonoide. Diese haben nachweislich eine äußerst positive Wirkung auf die menschliche Gesundheit, da sie entzündungshemmend und antithrombosisch wirken. Zudem kann der Blutdruck gesenkt und Herzrhythmusstörungen entgegengewirkt werden. (2)
- Trauben enthalten zudem die sekundären Pflanzenstoffe Anthocyane und Proanthocyanidine, welche das Enzym hemmen können, das den Krebszellen bei deren Vermehrung behilflich ist.(3)
- Eine weitere Studie diesbezüglich zeigte, dass Frauen, welche vermehrt rote Trauben verzehren, ihr Risiko an Brustkrebs zu erkranken verringern konnten.(4)