Der Pfirsich ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Denn bereits seit vielen Jahrhunderten finden sämtliche Bestandteile des Pfirsichbaumes, d.h. die Rinde, die Blätter, die Blüte und die Frucht selbst als Heilmittel Verwendung.
Gesundheit
- Ein Pfirsich deckt bereits 20 Prozent des täglichen Vitamin-K-Bedarfs und kann somit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen.
- Im Pfirsich sind die Carotinoide Lutein und Zeaxanthin enthalten, welche das Auge vor Netzhauterkrankungen schützen können. (1)
- Laut einer Studie soll der Pfirsich sog. chemopräventive Wirkstoffe enthalten, welche eine bereits bestehende Krebserkrankung im Anfangsstadium verhindern kann, da das Verzehren bestimmter Nahrungsmittel eine Tumorbildung zurückdrängt. (2)
Abnehmen
- Steinfrüchte wie der Pfirsich enthalten Polyphenole, die sich positiv auf Übergewicht auswiken. Zudem kann der Verzehr von Pfirsichsäften zum Gewichtsverlust beitragen.(3)