Low Carb wissenschaftlich beleuchtet

Kohlenhydrahte werden bei der Low Carb Diät bewusst umgangen

Das Interesse an der Low-Carb Ernährung, sowohl an kurzfristigen Diäten als auch langfristiger kohlenhydratarmer Ernährungsweise, hat in den letzten Jahren zugenommen. Dies ist keineswegs verwunderlich bei dem hohen Anteil an…

Muskeln schwerer als Fett? Das ist dran…

Was ist schwerer: Muskeln oder Fett? Eine spannende Frage

Zunächst einmal ist die Frage falsch gestellt. 1 kg Muskeln wiegt genauso viel wie 1 kg Fett oder 1 kg Federn. Es geht also nicht um das Gewicht, sondern um das Volumen bzw. die Dichte. Die richtige Frage lautet daher

Deshalb führt zu wenig Essen häufig zum Jojo-Effekt

Eine Frau mit Maßband, die dem Jojo-Effekt vorbeugen möchte

Es scheint alles so logisch zu sein: bisher hast du zu viel gegessen und dadurch zugenommen. Jetzt isst du also weniger und wirst dadurch abnehmen.

Von nun an versuchst du entweder, so viele Kalorien wie möglich einzusparen, trinkst Shakes zum Abnehmen oder folgst einer einseitigen Diät.

Und gerade in den ersten Tagen fühlst du

Den Stoffwechsel anregen und leichter abnehmen – So geht’s

Stoffwechsel anregen - der erste Schritt auf dem Weg zum Gewichstsverlust

Der Schlüssel zum dauerhaften Abnehmen liegt oft im Anregen des Stoffwechsels. Denn zwischen Gewichtsreduzierung und Stoffwechsel besteht ein direkter Zusammenhang. Durch schlechte Ernährungs- und Lebensgewohnheiten oder falsche Diäten gerät dieser ins Stocken,

Das 1×1 der Eiweiße – Mehr musst du nicht wissen

Eiweiß - warum ist es wichtig und warum sind eiweißhaltige Lebensmittel sehr wichtig im Rahmen einer gesunden Ernährung?

Eiweiße (auch Proteine genannt) sind die Bausubstanz für Muskeln, Organe, Haut und Bindegewebe und haben maßgeblichen Anteil an der Bildung von Immunkörpern, Hormonen, Enzymen und vielen weiteren Körperbestandteilen.

Dem nicht genug, sind sie für

Fett ist nicht gleich Fett: Warum gute Fette für dich unentbehrlich sind

Fett ist nicht gleich Fett. Es gibt gesunde und ungesunde Lebensmittel.

Über keinen Nährstoff wurde in den vergangenen Jahrzehnten mehr Blödsinn geschrieben. Weil ein Gramm Fett 9,3 Kilokalorien und damit einen mehr als doppelt so hohen Energiegehalt wie Kohlenhydrate und Eiweiße (je 4,1 kcal) hat, wurden die Fette zu Unrecht als alleiniger Dickmacher abgestempelt.

Um einen genaueren Blick auf das Thema Fett zu werfen, müssen wir gute und schlechte Fette strikt voneinander trennen